Bruchhausen:
Viele Oldtimer fuhren vor

Die
Ein-Achser-Fahrzeuge mit ihren Haltern trafen sich zum ersten Mal
Es war das erste "Einachser-Treffen"
mit insgesamt 16 unterschiedlichen Modellen
(von den Markenbezeichnungen "Holder" bis hin zu Bungartz) am Waldesrand
von Bruchhausen. Nach einer gemeinsamen Fahrt durch das Dorf trafen sich
die Besitzer, aber auch Mitfahrer und Bewunderer von den so genannten
"Ein-Achsern" zu einem gemütlichen Nachmittag an der "St. Laurentius"-Grillhütte.
Nicht nur, um gemütlich ihr Bier zu trinken (eingeladen hatte u.a. Alfons
Selzer), sondern auch um über ihre besonderen und geschätzten Fahrzeuge
zu fachsimpeln. So plant man auch für die absehbare Zukunft die Gründung
eines "lockeren" Vereins, eine Fachgruppierung,
der es neben der kameradschaftlichen Atmosphäre um den Austausch von Erfahrungen
und natürlich auch um die praktischen Aspekte – z.B. Ersatzteile für die
Ein-Achser – geht, wie ein Teilnehmer des Treffens, Bruno Krupp, erklärte.
Denn etliche der an der Bruchhausener "St. Laurentius"-Hütte versammelten
Fahrzeugmodelle werden schon lange nicht mehr gebaut.
So stammen einige der
Fahrzeuge aus den sechziger Jahren, andere sind sogar 50 Jahre alt (Baujahr
1952). Die beliebten Fahrzeuge, egal wie alt, werden noch heute – nicht nur
in Bruchhausen – intensiv in unterschiedlichen Gartenbereichen bis hin zum
Einsatz an und in den Weinbergen genutzt.
Quelle:
Unkeler Reporter Nr. 24 vom 13. Juni 2002 / Text und Foto - RÖDER -
Zurück zur Auswahl
|